
Beim ersten Zusammentreffen von CJUW wurde den Musikern schnell klar, dass sie ausschließlich an eigenen, englischsprachigen Songs arbeiten wollten. Wohin die Reise aber langfristig führen sollte, darüber war man sich schon nicht mehr so im Klaren. Also ließ man den Dingen erst mal ihren Lauf und begann, bereits bestehendes Material aufzuarbeiten. Überraschenderweise tauchten dabei mehr und mehr neue Ideen auf, die von der Band zügig zu kompletten Songs ausgebaut wurden. In besonders produktiven Phasen schaffte man so in wenigen Wochen zwei, drei neue Arrangements. Nach einigen Monaten hatte sich genug Material angesammelt, um ernsthaft über ein Album nachzudenken. Aus den über 20 vorhandenen Songs wurde eine erste Auswahl getroffen und die Suche nach einem geeigneten Aufnahmestudio begann.
Peter Neubauer, Studiobetreiber aus St.Ulrich, sah zufällig einen Auftritt der Band in der Gerberei in St.Johann in Tirol und bot den Musikern eine unverbindliche Probeaufnahme eines Songs in seinen Woodway Studios an. Also wurde Nothing Better an einem Nachmittag dort eingespielt. Alle Beteiligten waren vom Ergebnis überzeugt, die Chemie stimmte ebenfalls und so begannen die Aufnahmen zu The River in der dritten Juliwoche 2015. Die live eingespielten basic tracks und sämtliche Gitarren waren zwei Wochen später im Kasten. Anfang August folgten die Gesangsaufnahmen, dann musste erst mal das gesamte Material gesichtet werden.
Im Herbst begann man, die Piano-, Synth- und Orgelparts zu arrangieren und Anfang 2016 spielte David Scharpf diese an zwei Tagen in den Woodway Studios ein. Das folgende Mixing wurde von allen Beteiligten gemeinsam gestemmt, dieser vielleicht schwierigste Prozess bei der Entstehung des Albums nahm nochmals viel Zeit in Anspruch.
Das Artwork gestaltete Johannes Pöllmann, der zuvor auch schon für das Video zu By Some Age verantwortlich zeichnete, sämtliche Bilder schoss Lukas Budimaier während des Videodrehs in Kaprun.
Zwischenzeitlich hatte man sich auch für einen Albumtitel entschieden und im Juni wurde The River in den 2 for you Studios gemastert.
4 Musiker und eine Handvoll Enthusiasten haben über ein Jahr lang sehr viel Energie in dieses Album gesteckt. Wir danken Peter, David, Johannes und Lukas für ihr großartiges Engagement.